Interaktive Online-Seminare mit vielfältiger Themenauswahl
Viele meiner Themen können nicht nur in Präsenzschulungen, sondern auch in Online-Seminaren behandelt werden.
Die Inhalte und Ziele werden individuell aus meinem Portfolio zusammengestellt und sind mit unterschiedlichen Zielgruppen durchführbar.
Eine Auswahl möglicher Zielgruppen:
Frauen - Führungskräfte - Auszubildende - Freiwilligendienste - Personal-/Betriebsräte - Studierende - einzelne Teams/Abteilungen - Beschäftigte in spezifischen Arbeitsfeldern
Unter anderem aus folgenden Modulen können Online-Schulungen individuell kombiniert werden:
Persönlichkeitsstärkung, Konfliktkommunikation, Sicherheitstraining und Gefahrensituationen, Zivilcourage und Werte, Gewaltprävention, Mobbing, Sexismus, sexuelle Übergriffe, Hate Speech, Diskriminierung
Aus dem Bereich Teambuilding und Erlebnispädagogik sind folgende Themen online umsetzbar:
Gegenseitiges Kennenlernen, Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln, Spaß zusammen, sich gemeinsam erleben, spielend miteinander austauschen
Eine Themen-Auswahl aktueller Online-Workshops:
„Selbstbewusstes Agieren - Souveräner Umgang mit verbalen Übergriffen und Respektlosigkeit"
„Mobbing, Stalking und Gewalt - Erkennen, Prävention und Handlungsmöglichkeiten“
"Positives Mindset - Mein Weg zu mehr Gelassenheit und Souveränität"
"Ich und die anderen - Sensibilisierung zu Grenzüberschreitungen und Diskriminierung"
"Frauen stärken - Sicherheit im Umgang mit Übergriffen, Sexismus und Dominanzverhalten"
"Wer bin ich als Frau? Mindset, Standing, Selbstbehauptung und Persönlichkeitsstärkung"
"Erkenne die Grenze - Prävention und Bewältigung von Konflikten und Stress am Arbeitsplatz"
„Für Werte einstehen - couragiertes Handeln - Zivilcourage trainieren“
"Mehr Sicherheit im Alltag - Auseinandersetzung mit Gewaltprävention und Deesklationsstrategien"
"Umgang mit Stammtischparolen, Hate Speech und Rassismus"
"Zugehörigkeit und Spaß als Gruppe - Kennenlernen und Austausch in Gruppen und Teams"
Inhaltlich und zeitlich stimme ich meine Schulungen, Coachings und Trainings individuelle auf die Umstände, Wünsche und Bedürfnisse meiner Auftraggeber und die geplante Zielgruppe ab.
Wünsche, Anregungen und Fragen gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Organisatorisches:
Die Online-Workshops erfolgen über den Account von STARK DURCHS LEBEN, die Teilnehmer*innen oder Organisatoren benötigen kein eigenes Konto bei einer Onlineplattform. Die Teilnehmer*innen erhalten im Vorfeld eine E-Mail mit individuellen Zugangsdaten, Passwort und Informationen. Die Teilnahme und Einwahl am Workshop erfolgt anonym, es müssen keine persönlichen Daten angegeben werden. Alle TN benötigen einen stabilen Internetzugang, sowie einen PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon und sollten ungestört am Workshop teilnehmen können.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl der Online-Konzepte als Pdf-Datei:
Workshop zu einem Argumentationstraining für Frauen zum Thema "Selbstbewusstes Agieren und souveräner Umgang mit verbalen Übergriffen und Parolen".
Workshop "Ein guter Start in`s neue Semester" zur Unterstützung der Vernetzung für Hochschulen (auch für neue Auszubildende geeignet)
Workshop Selbstbehauptung und Umgang mit Grenzüberschreitung und Gewalt
So wurde ich zur Online-Trainerin... Neue Wege gehen... Lösungen finden... Unbekanntes wagen...
April 2020 - Auch wenn ich mich auf den Kopf stelle,.. die Situation ist wie sie ist!
In der schwierigen und herausfordernden Zeit der Corona-Einschränkungen können viele meiner Seminare und Präsenzschulungen natürlich nicht mehr wie geplant durchgeführt werden. Schweren Herzens haben meine Kunden ihre Aufträge abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben.Das bedeutet auch für mich als Trainerin und Coach die bekannten Pfade zu verlassen und mich auf unbekanntes Terrain zu begeben.
Zusammen mit der Technischen Universität Kaiserslautern habe ich den Sprung gewagt und einen geplanten Workshops so umgestaltet, dass er erfolgreich online als interaktive Schulung durchgeführt werden konnte.
Juni 2020 - Als Teilnehmerin habe ich viele hilfreiche Online-Workshops hinter mir, auch der Austausch unter Kollegen*innen ist spannend und hilft uns allen weiter.
Ich gehe neue, kreative Wege der Seminargestaltung und bin begeistert, dass abwechslungsreiche Moderationstools auch in diesem Format einen bereichernden Austausch und gemeinsames Lernen ermöglichen. Meine Online-Workshops werden sehr interaktiv durchgeführt, so dass die gewohnte Qualität und Mischung aus fachlichem Input, Motivation, Abwechslung und Interaktion mit den Teilnehmern*innen erhalten bleibt.
Oktober 2020 - Zwischenzeitlich habe ich bundesweit mit großen und kleinen Gruppen die unterschiedlichsten Themen bearbeitet. Die Zielgruppen und Teilnehmer*innen sind sehr vielfältig, ich arbeite mit abwechslungsreichen Tools und Medien, wodurch sowohl der Wunsch nach Austausch, wie auch die aktive Teilnahme und natürlich die Wissensvermittlung sehr gut umsetzbar sind.
Aktuell planen viele Verwaltungen/Kunden ihre Weiterbildungsangebote mit mir im Präsenzformat - mit der Option im Bedarfsfall die Maßnahme als interaktiven Online-Workshop anbieten zu können. Dadurch haben alle Planungssicherheit und die Schulungen können auf jeden Fall durchgeführt werden. Auch Kombi-Veranstaltungen werden aktuell entwickelt.
Es bleibt spannend,..